Mein Studium

Die Southern University of Denmark (kurz SDU) hat in Odense ca. 20.000 Studenten, die fast alle auf dem Hauptcampus studieren. Der Hauptcampus der Uni umfasst alle fünf Fakultäten. Dazu zählen die Fakultät für Wirtschaft und Soziales, Ingenieurwissenschaften, Gesundheitswesen, Geisteswissenschaften und die Fakultät für Wissenschaft. Ungefähr 10% von den Studierenden kommen aus dem Ausland. Allerdings sind die wenigsten sogenannte „Full Degree Students“, die allermeisten machen hier nur ein Auslandssemester. In meinem Studiengang sind wir 8 Dänen und 7 Ausländer. Das ist schon eine sehr gute Quote. Wer jetzt rechnen kann, konnte sich schon zusammenreimen, dass mein Studiengang ein sehr kleiner ist. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben und hier neu sind, ich studiere Umweltingenieurswesen bzw. Environmental Engineering oder auch auf dänisch der vollständigkeitshalber miljøteknik.
Mein Master umfasst 4 Semester und 120 Credits. Im ersten Semester habe ich nur Pflichtfächer wie ihr unten auf dem Foto sehen könnt. Gerade im dritten Semester kann ich mir die meiste Fächer aussuchen. Allerdings weiß ich noch nicht was das für Fächer sind. Ich kann mir vorstellen, dass ich meinen Schwerpunkt mehr auf Natur, Wald und Holz legen werde, aber das halte ich mir noch offen. Ich freue mich schon sehr auf die Fächer Waste Management und Urban Water Management im zweiten Semester. Das beides sind sehr wichtige Themen, die meines Erachtens immer noch zu wenig behandelt werden.

Mein Vorlesungsplan

Die Insel Fünen ist als „der Garten Dänemarks“ bekannt. Dies spiegelt meine Uni in jeder Ecke wieder. Unten seht ihr Lernecken mit bepflanzten Trennwänden, bepflanzte Wände, die über drei Stockwerke reichen und zwischen den Fakultäten und Gebäuden sind immer wieder Terrassen um auch dort bei gutem Wetter lernen zu können. Als ich so viel grün in der Uni gesehen habe, habe ich mich sofort in die Uni verliebt.

Um uns in der großen Uni zurecht zu finden, gibt es eine App namens „SDU MAPS“ in der ich einfach die Raumnummer in die Suchleiste eingeben kann und schon wird mir der Weg von meinem jetzigen Standort angezeigt. Die schwarze dickere Linie, die einmal durch die Uni führt, ist eine Fahrradstraße und daneben die Strecke einer zukünftigen Straßenbahn, die auch bald fertig gestellt wird. Von dem einen Kreuz zum anderen Kreuz sind es ca. 450 Meter. Also doch schon ein kleine Ecke.

Ich hoffe nun habt ihr einen groben Überblick über mein Studium bekommen und mit was für Themen ich mich auseinandersetze. In der nächsten Zeit, werden auch noch einzelne Beiträge zu meinen Fächern folgen.