Ausflug zum dänischen Bürgeramt

Heute um 10 Uhr hatte ich meinen Termin beim dänischen Bürgeramt. Wir haben von der Uni jeweils Zeitabschnitte bekommen, in denen wir uns dort melden müssen. Wartezeit war aber dennoch über eine Stunde. Erstaunlicherweise hat alles sofort geklappt. Ich habe alle Unterlagen im Vorhinein richtig ausgefüllt und auch alle nötigen Unterlagen rechtzeitig eingereicht. Nun bin ich offiziell in Dänemark und bin auch hier krankenversichert (JEDER Bürger ist hier kostenlos krankenversichert). Ich wurde wieder auf meinen durch und durch dänische Namen angesprochen und wieso ich den denn habe. Das ist mir in den letzten 1 1/2 Wochen bestimmt schon 10 Mal passiert. Heute wurde mir ebenfalls ein Arzt zugewiesen, der ab sofort, mein offizieller Hausarzt hier ist. Richtig toll wie das alles funktioniert und organisiert ist.

Da das Bürgeramt in den Räumen der öffentlichen Bücherei ist, habe ich mir von dort auch gleich ein paar Flyer geholt. Unteranderem hat mir die Bibliothekarin folgenden Flyer geben (rechts). Ab heute ist jeden Dienstag ein sogenanntes Sprachkaffee mit Ehrenamtlichen für Ausländer, die dänisch lernen wollen. Alles freiwillig und kostenlos. Ich habe den Flyer (rechts) um 12 Uhr bekommen, bin dann nur fix nach Hause, habe etwas gegessen und um 14 Uhr war ich wieder in der Stadt. E-Bike sei dank. Also wirklich! Ohne E-Bike hätte ich mich für so etwas nicht nochmal aufgerafft.
Das Sprachkaffee war richtig cool! Wir waren 5 Dänen und 4 Ausländer. Am Anfang hat sich jeder kurz vorgestellt (auf dänisch selbstverständlich) und danach haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und einfach bisschen miteinander gesprochen und einen Artikel gelesen, um so die Aussprache zu lernen. Nächste Woche gehe ich da auf jeden Fall wieder hin und nehme auch meinen Mitbewohner Niklas mit.

Gestern Abend haben wir noch in meinem Wohnheim stundenlang Spiele gespielt. Alles von Uno über HalliGalli bis hinzu Activity. Das macht so viel Spaß. Ich kann nur immer wieder schreiben, dass ich mich hier so extrem wohl fühle. Viel besser als ich mir vorgestellt habe.
Morgen habe ich von 8 bis 16 Uhr Uni… Aber dafür hatte ich heute keine und am Freitag habe ich diese Woche auch keine Vorlesung. Alles sehr entspannt. Ganz anders als während meines Bachelors. Total ungewohnt ein Leben neben der Uni zu haben. 😛

Venlig hilsen

Esther

Dänisch lernen mit Esther

DänischDeutsch
Jeg kommer fra TysklandIch komme aus Deutschland
Jeg hedder EstherIch heiße Esther
Jeg er 24 år gammelIch bin 24 Jahre alt
Jeg læser miljøteknikIch studiere Umweltingenieurswesen
Hvordan går det?Wie geht es dir?

2 Gedanken zu “Ausflug zum dänischen Bürgeramt

  1. Hallo Esther,
    Dir scheint es wirklich gut zu sehen.
    Wenn CORONA im Februar wieder kein DoKo-Turnier zuläßt, könnten wir das ja nach DK verlegen. Getränke bringen wir auch mit……

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s