1. Monat Rückblick

Ich bin nun einen Monat hier in Dänemark und bin zu 100% zufrieden. Mein Wohnheim ist toll! Die Stadt ist wunderschön! Die Uni ist auch viel besser als in Deutschland. Das einzige was echt nicht so gut ist, sind die Preise. Ich werde mich nachher mal an meine Ausgaben für diesen Monat setzen und neben natürlich viele Sonderausgaben, die ich diesen Monat hatte, interessiert mich am meisten wie viel ich für Essen ausgegeben habe. Einige meiner Mitbewohner haben schon einen Job bzw. sind auf der Suche nach einem. Ich denke damit werde ich mir aber noch ein wenig Zeit lassen. Die Jobs die sie machen, sind Kellnern, Essen ausliefern und Burger braten. Wenn ich einen Job will, dann eher einen an der Uni oder im Zoo 😀 . Außerdem will ich erstmal bisschen Dänisch lernen, da ich so leichter einen Job bekommen werde.
Apropos Dänisch lernen… In zwei Tagen habe ich ein Einstufungsgespräch in welchen Dänisch Kurs ich komme. Ich meinte zwar schon erwähnt, dass ich blutiger Anfänger bin, aber ich denke dieses Gespräch ist ein Pflichtgespräch. Ich bin sehr gespannt.
So langsam wird es auch bei mir ruhiger. Ich nehme nicht mehr jede Party mit und fange jetzt schon an ein bisschen zu sortieren. Am Anfang ist das nun mal sehr wichtig alles mitzunehmen was geht, um so viele Leute wie möglich kennen zu lernen.
Mich freut es wirklich sehr, dass der Blog so regelmäßig gelesen wird. Ich merke zwar auch so langsam, dass jeden Tag etwas zu schreiben doch schwierig wird, was aber auch kein Problem wird. Ich kann mir vorstellen, dass es sich auf Dauer auf zwei Tage die Woche einpendeln wird (zum Beispiel Sonntag und Donnerstag). Wenn ihr mal ein Thema habt, über die ich schreiben kann oder Fragen zu meinem Alltag habt, dann schreibt das gerne in die Kommentare.
Am Freitag war ich mit ein paar meiner Mitbewohner wieder in der Friday bar in der Uni und wir haben endlich geschafft ein cooles Foto zu machen. Ich liebe es!

Venlig hilsen

Esther

Dänisch lernen mit Esther (wieder Vokabeln aus dem Kinderbuch)

DänischDeutsch
mølMotte
elgElch
musMaus
paddehatPilz
mygMücke
mosMoos
Den nye dagDer neue Tag
I dagheute
skinnescheinen
solenSonne

3 Gedanken zu “1. Monat Rückblick

  1. Hi Esther,
    vielen Dank für Deine Erfahtungsberichte.
    Du hast erkannt, nicht jeden Tag etwas verfassen zu müssen. Das ist richtig, denn sonst wirst Du irgendwann später nicht nochmals ein Tagebuch aus DK zur Hand nehmen, da es aus viel zu viel Bänden besteht.

    Die Preise habe wir auch erlebt. Heftig. Ein sehr leckeres und wunderbaresFischbuffet in einer Räucherei kostete mit einem halben ltr. Bier und einem Spezi ohne Trinkgeld 125 Euro. Wieviel und ob man Trinkgeld gibt, das darfst Du gerne einmal veröffnetlichen.

    Ach und dann war da noch der phantastische Kuchen in Kopenhagen in der CONDITORIET LA GLACE. Zwei Stücke Torte und ein Kännchen Kaffee für uns beide kostete 38 Euro ohne Trinkgeld.
    Kaffee konnte man allerdings kostenlos nachbestellen. Davon haben wir aber keine Gebrauch gemacht, da in der Kanne 5 Tassen waren.

    Das Hotel in KPH hatten wir zum Schnäppchenpreis bekommen. Allerdings mußten wir für den Parkplatz, (fast zwei Tage) und einen Tag Fahrräderausleihe dann nochmals 120 Euro löhnen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s