Freizeitstress pur :D

Da dachte ich, dass es eine entspannte Woche wird und ich viel für die Uni tun kann, dabei habe ich einfach die ganzen Veranstaltungen vergessen, die ich diese Woche habe 😛 .
Morgen haben wir von der Uni aus ein Quiz und Pizza Abend für die beiden Environmental Engineering Jahrgänge. Pizza und Soda stellt sogar die Uni. Da bin ich mal gespannt wie das wird. Das fängt gleich nach der letzten Vorlesung an.
Am Donnerstag ist eigentlich Karaoke Night, organisiert von Erasmus Odense. Ansonsten ist am Samstag tagsüber wieder eine Art Festival von der Uni. Dieses Mal spielen Teams von den unterschiedlichen Fakultäten gegeneinander in diversen Disziplinen. Ich habe total vergessen, dass wir (meine Kommilitonen und ich) uns für Volleyball eingetragen habe. Ratet also mal, wer am Samstag morgens um 10 Uhr mit Sportsachen in der Uni ist. ICH! 😀
Vorhin war ich bei der Sprachschule und ich wurde in einen Dänisch Kurs eingestuft. Die nächsten vier Wochen habe ich immer Montag und Mittwoch Abends Unterricht und danach nur noch einmal die Woche. Im Dezember ist dann meine Prüfung für A1 🙂 . Wenn ich die Prüfung bestehe, könnte ich entweder mein Geld wiederbekommen oder den nächsten Kurs belegen. Ich werde natürlich weitermachen.
Ich erwische mich immer wieder dabei, nach Jobs zu gucken. Aber ich habe mir gesagt, dass ich mindestens bis Ende das Jahres warte bevor ich mir einen Job suche. Ich war schon öfters kurz davor eine Bewerbung abzuschicken, aber ich will die nächsten Monate die Zeit lieber nutzen hier anzukommen und vor allem Dänisch zu lernen. Das muss ich mir immer wieder sagen. 😛
Gestern hatten wir während des Unterrichts eine erste Einweisung in ein Open Life Cycle Assessment Programm. Ich bin null mitgekommen. Gott sei dank hat er die Vorlesung aufgezeichnet und so konnte ich die nochmal gucken und immer Stop drücken und parallel das Programm ausprobieren. Tatsächlich konnte ich auch so die ganze Zeit folgen.
Heute war ich wieder im Language Café in der Stadtbücherei. Das war wieder richtig toll. Ich habe viele neue Vokabeln gelernt bzw. benutzt (siehe unten). Eine Büchereikarte habe ich jetzt auch. Dann konnte ich mich vorhin entscheiden ob ich in den Park zu meinen Kommilitonen gehe oder in die Uni zu meinen Mitbewohnern um zu lernen… Wofür hat sich die strebsame Esther entschieden.. Genau! Ausnahmsweise ging es mal in die Uni, um zu lernen. Gestern und heute waren echt sehr erfolgreiche Lerntage. Ich bin auch quasi wieder gesund und voller Motivation.
Heute beim Dänisch lernen ist mir schon eine Regel bei der Aussprache aufgefallen: Wenn nach einem o ein einzelnes d folgt, dann wird das d wie l ausgesprochen. Zum Beispiel in foden (Fuß). Außerdem wird das d nach einem n ausgesprochen wie ein Doppel n. Keine Ahnung ob das wirklich immer passt, aber das ist mir heute aufgefallen.
Wow! Heute habe ich aber mal ein bisschen mehr geschrieben. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen.

Venlig hilsen

Dänsch lernen mit Esther (Aussprache ist in Klammern, allerdings keine offizielle Lautschrift, sondern so wie ich mir das versuche zu merken)

DänischDeutsch
tænke (tänke)denken
jeg forstår ikke (jei forsto ikke)ich verstehe nicht
Hvad betyder det? (Wil betüder det?)was heißt das?
indtil næste uge (intil nächste uge)bis nächste Woche
Panden (Pännen)Stirn
Næsen (Näsen)Nase
Maven (Mäven)Bauch
Tåen (Toen)Zeh
Tæerne (Täherne)Zehen
Foden (Folen)Fuß
skadestuen (skalstuen)Notaufnahme
frem (frem)von
smerter (smerter)Schmerzen
hjertelyden (jertelüden)Herschlag

4 Gedanken zu “Freizeitstress pur :D

  1. Bei diesem ganzen „UNI-Freizeit-Sprach-Stress“ ist es sicherlich gut, keinen weiteren Gedanken ans Jobben zu verschwenden. Außerdem reicht das „Taschengeld“ doch bestimmt bis Weihnachten (und dann gibt´s Nachschub vom Julemanden oder Kristus barn 😉 ). Hab´ weiterhin viel Spaß und Erfolg!

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank lieber Uwe 😉 Ich nehme mal an, dass die Initialen UN zu dir gehören. Ich freue mich, dass auch du deinen Weg zu meinem Blog gefunden hast 😀

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s