Am Montag hatte ich meine erste Stunde in der Sprachschule. Neben Zugangsdaten für die Online Lernplattform haben wir auch zwei Bücher bekommen, wovon wir eins behalten können. In der ersten Stunde wurde ein starker Schwerpunkt auf die richtige Aussprache und Betonung gelegt. Gerade das ist das schwierigste an der dänischen Sprache. Außerdem ist der Test im Dezember eine rein mündliche Prüfung. Es ist etwas ganz anderes von sich aus eine Sprache zu lernen oder in der Schule gezwungen zu werden 😛 . So wie es jetzt ist, macht es viel mehr Spaß. Durch mein vorheriges lernen mit Babbel, konnte ich auch schon ein bisschen mehr als die meisten anderen. Vorhin war ich wieder im Sprachcafé in der Bücherei und konnte dieses Mal deutlich mehr sagen. Morgen habe ich die nächste dänisch Stunde in der Sprachschule.
Auf dem folgenden Foto, seht ihr eine Seite aus meinen Lernbuch. Es sind verschieden Wörter dargestellt, die jeweils Vokale enthalten, die aber immer anders ausgesprochen werden. Damit man ungefähr weiß, wie die ausgesprochen werden, ist jeweils unten links in den Kästchen ein Mund abgebildet, der unterschiedlich weit geöffnet ist. So ist es einfacher, die Aussprache zu üben. Tatsächlich funktioniert das auch, dennoch hört sich das meiste noch gleich an.

Ansonsten ist Uni momentan echt viel. Wir haben viele Abgaben und Hausaufgaben, da in zwei Wochen Herbstferien sind und wir davor noch einiges machen müssen. Es ist wirklich eine Herausforderung einen Überblick über die ganzen unterschiedlichen Deadlines und Assignments zu behalten. Wenn ich das schon, als SEHR organisierte Person sage, dann will das was heißen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Herbstferien. Eine Woche durchatmen und Uni aufarbeiten. Ich bin froh, dass ich nicht wegfahre. Wir wollen vielleicht 2-3 Tagestrips machen, aber mehr auch nicht.
In dem Fach Eco-efficient Engineering habe ich leider mega den Nachteil, weil ich in meinem Bachelor NIE mit Excel gearbeitet habe und das ist hier in Dänemark etwas ganz normales ist. Die Basics kann ich, aber dann hört es auch auf. Hier in Dänemark wird alles mit Excel berechnet und dargestellt. Selbst die Klausuren werden mit Excel gemacht. Nichts wird mit Blattpapier und Hand berechnet, sondern alles mit Computern und dann als PDF abgegeben.
Venlig hilsen
Esther
Dänisch lernen mit Esther
Dänisch | Deutsch |
godt at møde dig (got ät möl da) | Nett, dich kennenzulernen |
i lig måde (i li möl) | Gleichfalls |
tak for i dag (tak for i da) | Danke für heute |
selv tak (selv tak) | Ebenfalls danke |
vi ses (wie seis) | Wir sehen uns |
farvel (farwel) | Auf Wiedersehen |
Svar (swar) | Antwort |
Spørgsmål (spörgsmol) | Fragen |
…………….Sprachunterricht in der Heimatstadt von Christian Andersen ist doch besser als BABBEL.
ODER ?
vi ses
Gottfried
LikeGefällt 1 Person