Gastbeitrag

Heute gibt es ausnahmsweise einen kleinen Gastbeitrag von meiner Mutter, die mich am Wochenende besucht hat. Seid gespannt was sie euch so zu erzählen hat.

„An zwei Dinge muss man sich wirklich erst gewöhnen, wenn man nach Dänemark fährt.
1. niemand trägt eine Maske, weder drinnen noch draußen 
2. die öffentlichen Toiletten sind „gegendert“; sprich unisex oder auf gut deutsch: alle Geschlechter benutzen die selber Toilette…
Wenn man sich von diesem Schreck erstmal erholt hat,  dann ist Dänemark und insbesondere Odense auf jeden Fall eine Reise wert.
Am Freitagnachmittag angekommen, habe ich von Esther eine tolle Führung durch die Uni bekommen, inklusive aller Partylocations. Abends wurde ich bekocht und wir haben mit zwei Mitbewohnern Doppelkopf gespielt.  Übernachtet habe ich, wie Jakob auch, in dem 9 m2 Zimmer, alles sehr gemütlich…
Am Samstag sind wir morgens mit dem Zug nach Kopenhagen gefahren, wo wir uns zwei Räder ausgeliehen haben. Verglichen mit Oldenburg ist das Radfahren in Kopenhagen echt lebensgefährlich. Zum Teil vierspurige Radwege mit eigener Ampel unterschiedlichen Abbiegespuren, Kreuzungen und extrem unterschiedlichen Geschwindigkeiten.  😇
Abends zurück nach Odense, habe ich mich wieder bekochen lassen und noch einmal eine Runde Doppelkopf gespielt. Sonntag dann noch mal entspannt 🛍, ja alle Geschäfte haben sonntags auch geöffnet und mittags ging es dann schon wieder zurück nach Oldenburg.
Eine kleine Anmerkung zu Esthers WG. Da die Küche, der Flur und die Wäschekammer keine Heizung haben und auch keine Türen, heizen die Bewohner über voll aufgedrehte Heizkörper in den Badezimmern und dann die Türen auflassen…
Ein schönes Wochenende und man spürt, dass es Esther dort gut geht !
Deine Mom“

Ich melde mich die Tage wieder. Ich habe super viel für die Uni zu tun und konzentriere mich die Woche über ganz dadrauf.

Venlig hilsen

Esther

2 Gedanken zu “Gastbeitrag

  1. Hallo Esther,
    Du solltest Deine Mama öfter einmal nach Kopenhagen zu einer Radtour einladen.
    Wir fanden die Dänen fahren dort disziplinierter als in OL. Keinen einzigen Rowdy haben wir entdeckt und die Fahrradwege fanden wir sensationell gut.
    Ein kleiner Tipp: Nicht langsamer als Dänen fahren und immer schön nach vorne schauen wenn man im Pulk fährt.

    Thema ÖFFENTLICHE TOILETTEN. Wir waren in DK überrascht von den vielen öffentlichen Toiletten. Es gabe sogar WC für D/H. Aber das gibt es in Deutschland ja auch schon lange. Zum Beispiel haben wir das vor Jahren auch schon in Berlin (1x) vorgefunden. Ansonsten fahren und fliegen wir immer mit geschlechterneutralen Toiletten ……………. 🙂

    Wir wünschen Dir eine schöne Woche

    Gefällt 1 Person

  2. Na, das klingt ja nach einem sehr schönen Wochenende und immer schön bekocht werden…Zum Thema radeln in Kopenhagen haben wir nach einer Stadtführung per Rad gemerkt, nachdem uns die Regeln erläutert wurden und wir das Prinzip verstanden hatten, war es genial. Wir sind auch schon sehr neugierig auf Odense. Wahrscheinlich Frühling 2022.
    Herzliche Grüße von den Bodes

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s