Woran ist zu erkennen, dass man in einem Haus mit vielen Mitbewohnern lebt… Andauernd sind irgendwelche Tiere in der Küche anzufinden. Im Sommer/Herbst hatten wir fast immer ein echtes Fruchtfliegen Problem. Dieses Mal sind es keine Fruchtfliegen sondern sogenannte Mehlmotten. Nachdem Tati und Ich nun alle Schränke aufgemacht haben, haben wir auch den Übeltäter gefunden (ich nenne jetzt mal keinen Namen wer von meinen Mitbewohnern das war). Auf jeden Fall waren in dem Fach vergammelte Mandarinen sowie ein Glas mit Haferflocken und was da sonst noch drin war. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, war das Glas schon komplett beschlagen. Ganz los sind wir die noch nicht. Wir finde immer wieder Larven im Mehl oder Zucker (welchen wir dann natürlich sofort wegschmeißen).



Jetzt kommt ein etwas angenehmeres Thema… Ich habe mal wieder etwas neues ausprobiert und zwar Jumping Fitness. Und ja das Foto wurde NACH dem Sport aufgenommen. 😛 Das war auch schon echt anstrengend aber machbarer als gedacht. Da ich selber die Intensität bestimmen konnte, war das alles halb so wild. Ich war einfach stolz, dass ich die kompletten 60 Minuten gesprungen bin und nicht mal ein Lied ausgesetzt habe. Falls ihr euch fragt was Jumping Fitness genau ist verlinke ich euch hier mal ein Beispiel YouTube Video 🙂

Ansonsten war gestern meine erste Klausur in Life Cycle Assessment in Form eines Multiple Choice Test. Die Klausur, sowie alle anderen Klausuren die jetzt noch kommen, werde ich von zu Hause aus machen. Mit der Technik hat gestern alles gut geklappt obwohl es schon umgewohnt war. Zum Einen musste ich einen Exam Monitor laufen lassen, den ich vorher mit Java installieren musste, dann sollten wir während der Klausur in einem Zoom Meeting sein um überwacht zu werden, zusätzlich musste selbstverständlich die Klausur auch noch offen sein und die Unterlagen aus der Vorlesung durfte ich auch benutzen.
Morgen werde ich wieder etwas Neues mit Tati ausprobieren, also bleibt gespannt 😛
Venlig hilsen
Esther
Das du dabei so zufrieden aussiehst… Ich hasse Jumping Fitness 😂🙈
LikeGefällt 1 Person
😛 Ich war zufrieden, weil ich es durchgestanden habe. 😀
LikeLike
Glücksägens Neijoahr nach Odense !!
Die blinden Passagiere oder nicht zahlenden Mitbewohner rauschschmeißen.
Wir hatten ein ähnliches Problem einmal vor 40 Jahren ind HH. Geholfen hat damals nur die rigorose Vernichtunge aller Lebensmittel die nicht eingekocht bzw. in Dosen waren. Ich meine mich zu erinneren, daß wir auch noch sämtliche Schränke mit einer Salmiakverdünnung ausgewischt haben. Ansonsten sind die Tierchen eh schon in allen Tüten, Kartons etc. und sie mögen Kekse, Mehl, Nudeln usw.
Wir wünschen Euch ein wunderbares NEUES JAHR
LikeGefällt 1 Person
Heute haben wir noch drei von unseren neuen Mitbewohner gefunden, aber wir hoffen einfach, dass das die Letzten waren.
LikeLike