Was für eine Reise… dieses Mal habe ich es doch wirklich getopt oder die Deutsche Bahn oder einfach alle.
Ich habe seit 2 Wochen versucht online ein Ticket nach Dänemark zu buchen. Erst wollte ich mit dem ICE fahren und nicht mit dem 9€ Ticket weil der Preisunterschied nicht allzu groß war. Leider konnte ich keine Tickets reservieren/kaufen. Ich wollte zwar immer zum Bahnhof gehen und dort direkt im Reisezentrum mal fragen aber habe es dann doch gelassen/nicht mehr geschafft. (Tja spoiler alert: hätte ich das mal lieber gemacht).
Mein Plan war es am Freitag um 9:06 den Zug nach Flensburg über Bremen und Hamburg zu nehmen. Bevor ich überhaupt im ersten Zug war, hatte dieser 10 Minuten Verspätung. Kein Problem, den Zug in Bremen habe ich noch bekommen. In Hamburg sah es dann allerdings anders aus. Den Zug dort nach Flensburg habe ich nicht mehr bekommen. Nun wollte ich ein Zugticket direkt nach Odense buchen. In Flensburg hätte ich auch 40€ bezahlt und hätte zwei Stunden länger gebraucht und zwei mal umsteigen anstatt keinmal umsteigen. Am Schalter meinte die Damen, dass ALLE Züge nach Dänemark seit Wochen ausgebucht sind. Und auch die nächsten 5 Wochen ausgebucht seien. Es stehen 500 Leute in Flensburg und kommen nicht weiter. In dänischen Zügen herrscht reservierungspflicht, keiner muss da in der Regel stehen, deswegen nehmen die dann auch keine Leute mehr mit bzw. deswegen kann man auch online nicht mehr buchen. Das mag auf der einen Seite etwas Gutes sein, aber in meiner Situation und für viele andere nicht optimal. Lieber stehen oder auf dem Boden sitzen, als garnicht ankommen.
Eine Lösung musste also her. Ich stand immer noch in Hamburg. Als Tipp meinte die Frau am Schalter zu mir, dass ich über Niebüll nach Dänemark fahren soll, weil da wohl ein Zug über die Grenze fährt der noch nicht voll ist, bzw. nicht reservierungspflichtig ist. Während alledem war meine Mutter am Telefon um irgendwie online ein Ticket zu buchen. Erst war die Überlegung weiter mit dem 9€ Ticket nach Niebüll und von dort den Zug buchen, aber das hätte geheißen, dass falls ich in Niebüll den Zug verpasse keinen Anspruch habe einen späteren zu nehmen. Keine Ahnung wie es Mama geschafft hat, aber sie konnte in meinem Namen einen Zug von Hamburg nach Odense buchen. Diese Strecke sollte 7 Stunden dauern (anstatt 3,5 hätte ich ein ICE Ticket), 4 mal umsteigen. In Elmshorn war das erste Mal umsteigen, von dort fuhr der Zug pünktlich ab. Ab da saß ich neben einer Polizistin, sie wirkte sehr sympathisch, dennoch schüchtern mich Polizisten immer ein, weshalb ich auch erstmal Schiss hatte irgendetwas illegales zu machen oder bei mir zu haben, was natürlich super albern war 😂
Nächster Umstieg in Niebüll war überraschenderweise auch pünktlich. Beim nächsten Umstieg in einer kleinen Stadt namens Bramming hatten wir 20 Minuten Verspätung. Den Anschluss habe ich allerdings noch bekommen… aber nur, weil der Zug zwei Minuten Verspätung hatte. Weiter ging es also nach Fredericia. Dort hatte ich einen Aufenthalt von 45 Minuten. Und dann endlich war ich um 20 Uhr zu Hause.
Also, zusammengefasst:
Ich bin nach 11 Stunden in Odense angekommen, sechs Mal umgestiegen und saß in 7 Zügen und einem Bus und das alles mit großem Koffer, Rucksack und Handtasche. Gott sei Dank habe ich meinen neuen Putter (ein Golfschläger) zu Hause gelassen.
Mit dem Beitrag könnt ihr also euch freuen, denn ich bin wieder da und berichte so viel es geht aus meinem Leben (natürlich nur die jugendfreien Sachen) 😉
Venligst hilsen
Esther