Kurztrip nach Flensburg

Ich war von Mittwoch auf Freitag spontan in Flensburg. Obwohl das Wetter nur suboptimal war, waren es zwei tolle Tage. Flensburg liegt direkt an der dänisch-deutsch Grenze an der Ostsee. Ich bin mit dem Zug von Odense über Kolding nach Flensburg gefahren. 2 1/2 Stunde hat die Fahrt gedauert. Dank einem guten Tipp, habe ich anstatt mit der Deutschen Bahn, über die dänische Seite gebucht und habe dadurch nur knapp die Hälfte bezahlt (ca. 16€).

3 schnelle Fakten zu Flensburg:

  1. Mit knapp 90.000 Einwohner ist die Stadt gerade mal halb so groß wie Oldenburg.
  2. 1460 bis 1864 hatte Flensburg, neben Kopenhagen den zweit wichtigsten Hafen Dänemarks.
  3. 1920 durften die Einwohner abstimmen ob die Stadt zu Dänemark oder Deutschland gehört. Deutschland hat gewonnen. 😉

Da meine Großtante Dorith auch in Flensburg wohnt, konnte ich sie auch spontan auf einen Kaffee besuchen und wir haben viel über Opa und die Familie gesprochen. Sie hat mir einige alte Fotos gezeigt und immer wieder waren da Verwandte drauf, die Dänen waren. So cool!
Donnerstag hat es für ein paar Stunden mal nicht geregnet und wir konnten ein wenig die Stadt erkunden. Links auf dem Foto seht ihr die älteste Kneipe Flensburgs (Baujahr 1740), die immer noch betrieben wird. Rechts auf dem Foto zu erkennen das Gosch Restaurant am Hafen von Flensburg.

Wer schon mal in Flensburg war, ist sicherlich auch nicht an dem Schuh Fotomotiv drumherum gekommen.
Dieses Phänomen soll wohl dadurch entstanden sein, dass die Kunden eines Skatershops nach Kauf neuer Sneaker ihre alten Schuhe zurückließen und der Ladenbesitzer sie über die Leinen warf. Dementsprechend durfte ein Foto untern den Schuhen von mir natürlich auch nicht fehlen.

Wie schon oben erwähnt, bin ich auf dem Hinweg mit dem Zug gefahren. Unten seht ihr ein Foto von dem Sitzplatz wo ich saß. Der Zug war sauber und sehr bequem und trotz Stoßzeit nicht voll. Pünktlich waren wir auch.
Auf dem Rückweg sind wir mit dem Auto gefahren und selbstverständlich haben wir einen Halt im Skandinavien Park an der deutsch-dänischen Grenze gemacht. Das ist eine Art Duty Free Shop wo es günstig Alkohol und Süßigkeiten zu kaufen gibt.

Ich habe schon gehört, dass der Flensburger Weihnachtsmarkt immer ein Besuch Wert sein soll, von daher werde ich wohl zur Weihnachtszeit wieder kommen müssen. Vorrausgesetzt Weihnachtsmarkt findet statt. In Deutschland weiß man ja nie so genau.
Ich hatte eine tolle Zeit in Flensburg und ich freue mich auf nächstes Mal bei hoffentlich besserem Wetter. 😉

Venlig hilsen

Esther

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s