Ausflug ins Legoland!

Ich musste seit langem mal wieder um sieben Uhr morgens aufstehen. Um halb neun ging der Bus vom Bahnhof ins Legoland. Organisiert wurde der Trip von ESN Odense. Bei bestem (aber kaltem) Wetter ging es also los. Wir haben knapp 1 1/2 Stunden von Odense mit dem Bus gebraucht. Pünktlich zur Öffnungszeit um 10 Uhr waren wir da. Das Legoland Billund befindet sich in direkter Nähe der ursprünglichen LEGO Fabrik und wurde 1968 als erstes Legoland-Freizeitpark weltweit eröffnet. Es ist die größte dänische Touristenattraktion außerhalb Kopenhagens. Der Park ist gerade für sein Miniland bekannt. Kein Wunder. Ich war auch wirklich beeindruckt. Mein inneres Kind hat Purzelbäume geschlagen. Unten abgebildet, auf den ersten Fotos ist ein Teil von Kopenhagen nachgebaut. Auf dem Foto täuschend echt ist der Kanal Nyhavn nachgebaut worden.

Auch ein kleines Aquarium als Stadt Atlantis ist im Legoland zu finden. In dem Aquarium wurden 4 LEGO U-Boote, 15 LEGO Taucher und 1 LEGO Skelett gebaut. Das größte U-Boot ist 4 1/2 Meter lang. Insgesamt wurden dort 385.000 LEGO-Steine verarbeitet.

Vom Aquarium ging es in den Zoo, wo ich ein paar Schnappschüsse von einer Giraffe und Bären machen konnte 😉

Im Ninja-Land standen wir in der Warteschlange und da konnte ich es mir nicht nehmen lassen ein bisschen mit LEGO zu spielen.

Es ein schöner Tag wobei das Wetter hätte besser sein können. Es war ziemlich kalt, aber dadurch war es nicht ganz so „voll“ und wir mussten bei den Hauptattraktionen jeweils „nur“ 40 Minuten anstehen. 😛 Der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unten kommt noch ein Foto von mir aus der Achterbahn. 😀

Auf der Achterbahn

Auch ein paar Herbstgefühle und Halloween Überraschungen durften nicht fehlen. Für Lotte wäre auch etwas dabei gewesen.

Ich hoffe ich konnte eure Begeisterung fürs Legoland wecken.

Venlig hilsen

Esther

Ein Gedanke zu “Ausflug ins Legoland!

  1. Wow, Esther! Das sind wirklich tolle Eindrücke von Legoland. Die nachgebaute Häuserzeie haben wir in Kopenhagen auch schon besucht.
    Dort werden wir bei unserer Skandinavien-Tour in 2022 auf jeden Fall einen Stop einlegen.
    Herzliche Grüße von den Bodes

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s