Bahnreisen in Deutschland – ein Abenteuer 

Was für eine Reise 😂 zum Glück nehme ich ja alles mit Humor und tiefster Gelassenheit.
Aber erstmal alles von Anfang:
Diese Woche war mal wieder sehr anstrengend aber bestimmt einer der letzten anstrengendsten Wochen in den nächsten Jahren (zumindest von dieser Art). Mittwoch hatte ich eine Klausur und eine Hausarbeit Abgabe in dem Fach Material Flow Analysis. Wir haben den Bestand von Öl und Gas Pipelines und Transportschiffen weltweit recherchiert um damit die Menge an Materialien und Emissionen zu berechnen. Um dann auch die kritischen Materialien zu bestimmen. Echt super interessant (auf jeden Fall für mich).
Freitag war dann noch eine mündliche Prüfung bei der ich mit 12 Punkten (1,0) bestanden habe. Ich kann mich also nicht beschweren. Mein Alters ich würde jetzt noch dazu schreiben, dass ich die garnicht verdient habe und nur Glück hatte, aber das neue ich denkt sowas natürlich nicht 😛 
Nach der Prüfung am Freitag ging es kurz nach Hause, Sache packen und dann zum Bus. Da ich 3 Wochen nun „frei“ habe, bis ich meine letzte Prüfung für dieses Semester schreibe, dachte ich mir, dass ich (dank des 9€ Tickets) ein paar Freunde besuchen kann. Erstes Ziel war Jessica in Hannover. Da ich das 9€ Ticket so gut es ging ausnutzen wollte, bin ich erst mit einem Umsteigen nach Flensburg gefahren (Dauer 2 Stunden). Das war noch okay. Ab Flensburg ging es weiter non-stop nach Hamburg. Selbstverständlich mit der Bimmelbahn. Obwohl es sehr voll war, konnte ich einen Sitzplatz ergattern. Auf der Strecke fährt man immer über eine Stadt entlang. Genau ihr habt richtig gelesen, über einer Stadt. Dieses Mal konnte ich ein Foto von der Brücke bekommen. In Hamburg am Hauptbahnhof war es proppenvoll (Siehe Foto). Pfingsten und 9 Euro Ticket…

Da wir mit Verspätung in Hamburg losgefahren sind, habe ich den Anschlusszug im Kuhdorf XY nicht bekommen und musste bis Rotenburg weiter um dort dann in den ältesten Zug überhaupt umsteigen, der nach Verden fuhr und dann dort wieder in den letzten und damit Sechsten Zug des Tages umzusteigen. Auf den Fotos unten seht ihr besagten Zug. In meinem Abteil war auch noch eine 50 Personen Pfadfinder Gruppe.. so cool. 

Völlig erschöpft war ich dann um 20 Uhr abends, nach 8 1/2 Stunden Fahrt in Hannover bei Jessica. 
Also Fazit von diesem Tag: So schlimm war es nicht. Vor allem konnte ich immer sitzen und Jessica hat essen bestellt, sodass als ich durch die Tür kam, das Essen auf dem Tisch stand. Was will Frau mehr!? ☺️

Samstag morgens waren wir noch frühstücken und ich bin weiter nach Rinteln gefahren um dort mit meiner Mutter zwei Tage in unserem kleinen Wochenendhäuschen zu verbringen. Am Sonntag haben wir uns die E-Bikes von meinem Onkel ausgeliehen und eine kleine Tour gemacht und waren unter anderem in einer Tropfsteinhöhle. Die E-Bikes sind ja schon cool genug, aber als wir die Garage aufgemacht haben ist uns noch ein anderes Spielzeug entgegen gesprungen was ich beim nächsten Mal auf jeden Fall auch fahren will. Und ja, posen mit offenen Haaren musste auch sein. 😀

Euch allen noch schöne Pfingsten und bis nächste Woche

Esther 

Ein Gedanke zu “Bahnreisen in Deutschland – ein Abenteuer 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s