Zweites Semester ist quasi geschafft. Nächste Woche stehen zwei Prüfungen an und Ende Juni dann noch eine. Den ganzen Mai über hatten wir einige Deadlines von Hausarbeiten, was die Zeit ein wenig stressig gemacht hat, aber jetzt wird es so langsam weniger.
Der Plan für die nächsten Monate sieht folgendermaßen aus. Über Pfingsten mache ich nochmal einen Abstecher in die Heimat, danach bin ich erstmal bis Mitte Juli ca. in Dänemark. Nach meiner letzten Klausur bin ich hier auch noch auf einem Festival. Tinderbox heißt das. Wir können da 16 Stunden an einer Bar arbeiten und bekommen dafür das Festival Ticket umsonst. Habe mich dafür natürlich eingetragen. So etwas lass ich mir nicht entgehen.
Am 1. Juni beginnt auch offiziell mein Praktikum bei Danfoss, was ich zunächst online machen werden und im Herbst dann Vorort in Gråsten.
Lernen tue ich momentan sehr viel in der Uni mit Chiara und Elle. Wir haben sogar einen Platz gefunden bei dem es eine Hollywoodschaukel in einem kleinen Garten gibt. Diese kleinen Gärten gibt es überall in der Uni, nur die Hollywoodschaukel ist neu.


Letzte Woche habe ich auch meine A2 Dänisch Prüfung bestanden. Nun bin ich im B1 Kurs. Mit meiner Lernapp lerne ich gerade Dänische Zungenbrecher. Ein paar habe ich euch unten mal aufgeschrieben.
- Fisker Frits fisker friske fisk. (Fischer Fritz fischt frische Fische.)
- Far, får får får? Nej, får får ikke får, får får lam. (Papa, bekommen Schafe Schafe? Nein, Schafe bekommen keine Schafe, Schafe bekommen Lämmer.)
- Ringeren i Ringe ringer ringere end ringeren i Ringsted. (Der Glöckner in Ringe läutet schlechter als der Glöckner in Ringsted.)
Venligst hilsen
Esther
Der mit den Schafen ist echt gut, fast so wie der deutsche Spruch:
Mähen Äbte Heu? Äbte mähen nie Heu, wenn Äbte mähen, mähen Äbte Gras!
Und das mal ganz schnell sprechen …:-)
LikeLike