Ich hatte wieder einmal Besuch und zwar von meiner Mum. Letzte Woche Samstag ist Mum nach Odense gekommen, hat mir meine Wintersachen gemacht und ich konnte ihr bereits diverse Sachen mitgeben. Wie konnte ich so viel Kram in einem 9m2 Zimmer horten!?
Mir ist dazu gerade eine Idee gekommen… Wenn ich nächste Woche in Oldenburg bin, werde ich ausmisten und zwar so richtig! Letzte Woche habe ich auch den Film Minimalismus auf Netflix geguckt und wurde sehr inspiriert. Minimalistisch Leben will ich nicht. Weniger würde mir aber auf jeden Fall gut tun. Die letzten Wochen habe ich mich immer wieder von Klamotten, Badezimmerutensilien oder einfach Krimskrams getrennt. Das kann ich auch jedem nur empfehlen. Gerade wenn man eine leicht melancholische Phase hat hilft es auszusortieren. Ihr müsste ja nicht gleich euch von Klamotten oder Gegenständen trennen. Versucht es mal mit den Fotos auf dem Handy, eurem Download Ordner oder eurem E-Mail Eingang.
Passend dazu sind Mum und ich durch einen Antiquitätenladen geschlendert. Wenn also der Drang nach etwas Neuem da ist, dann tut es vielleicht auch etwas Gebrauchtes. Das hat sowieso immer viel mehr Charme. Gekauft haben wir allerdings nichts. Ich habe nur eine Bekanntschaft mit einem Schwein gemacht (siehe mein neustes Video).


Sonntag ging es zum Apfelfestival nach Gråsten. Von hier kommen die Gravensteiner Äpfel. Und wow, ich haben noch nie einen so leckeren Apfelsaft getrunken. Um sich ein bisschen die Beine zu vertreten, haben wir noch einen Abstecher zur Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie gemacht: Das Schloss in Gråsten!



Auf die Empfehlung von meinem Chef haben wir das Leibgericht vom König Frederik im Colosseum in Sønderborg gegessen. Pommes, Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und rote Beete als Beilagen und nach einen riesige Portion Fleisch. Super lecker, aber zu viel Fleisch. Aber probiert es selber mal. Nach dem schweren Abendessen brauchten wir noch einen Verdauungsspaziergang und sind auf folgende Statuen gestoßen:


Video zum Beitrag seht ihr unten, viel Spaß dabei und bis zum nächsten Sonntag.
Eure Esther