SDU Case Competition in Sønderborg

Marcin, Dorina, Elle, Johnny und Ich

72 Stunden voller interessanter Gespräche, innovativer Ideen, wenig Schlaf und viel Kaffee – so lässt sich das letzte Wochenende gut zusammenfassen.
Beworben haben wir uns als Gruppe vor einigen Wochen und wurden tatsächlich angenommen. Es handelt sich um einen Ideen Wettbewerb der hauptsächlich von Danfoss gesponsert wird.
Da wir aus Odense anreisen mussten, nahmen wir den Zug um 7:10 Uhr am Freitagmorgen. Und mit wir meine ich mein Team (vier meiner Mitbewohner und ich). Rückblickend muss ich sagen, dass wir einen kleinen Vorteil hatten, da wir uns alle kannten und es daher recht einfach war, die Rolle jedes Mitglieds in der Gruppe zu bestimmen, da wir die Fähigkeiten der anderen bereits kannten.
Aber zurück zum ersten Tag. Um ehrlich zu sein, waren wir am ersten Tag total überwältigt. Der Tag begann mit einem kleinen Frühstück und ersten Vorträgen und Einführungen der Firmen Danfoss und Bitzer zu den Themen des diesjährigen Wettbewerbs etc. Themen waren unteranderem zukünftiges Bauen, zukünftige Städtegestaltung und zukünftige Supermärkte und Lebensmittelproduktion.
Wir entschieden uns für zukünftige Supermärkte und hatten recht schnell eine Idee. Aber je mehr Zeit wir mit dieser Idee verbrachten, desto mehr merkten wir, dass es immer komplizierter wurde, in nur 48 Stunden einen kompletten Business Case zu erstellen.

Am Ende des ersten Tages hatten wir drei Ideen, die wir am nächsten Morgen einigen Experten von Danfoss und Bitzer vorstellten. Nachdem wir Feedback erhalten hatten, entschieden wir uns für eine Idee und machten einfach weiter. Es war jetzt 9:30 Uhr am zweiten Tag. In weniger als 24 Stunden sollen wir ein kompletten Pitch vorbereiten, welcher die Juroren „begeistern“ sollte.
Am Samstagnachmittag (2. Tag) hatten wir unseren letzten Übungspitch vor dem Halbfinale am Sonntagmorgen. Wir bekamen großartiges Feedback und konnten unsere Präsentation fertigstellen, wobei wir bis 1 Uhr am Sonntagmorgen fleißig übten. 5 Stunden Schlaf später holte uns unser Bus wieder am Hotel ab, um uns zur Universität zu bringen.
Wir haben gefrühstückt und dann war es Zeit für unseren Pitch. Wir waren die letzte Gruppe, was aber nicht so schlimm war, da wir so mehr üben konnten. Und wir haben es tatsächlich in die Endrunde geschafft, was so toll war. Nur 24 Stunden vorher hätte ich das nicht geglaubt. „Leider“ sind wir im Endeffekt nur 4. geworden, haben also keinen Preis gewonnen. Aber ich war trotzdem so stolz auf uns. Ich war zu 100 % zufrieden mit unserem Projekt und hätte nichts anders gemacht.
Vor dem Sohn des Danfoss-Gründers zu pitchen, war ein bisschen einschüchternd, aber sobald ich auf der Bühne stand, hatte ich super viel Spaß.

Zusammenfassend kann ich also mit Sicherheit sagen, dass dieses Wochenende eine einmalige Erfahrung ist, die ich um nichts in der Welt missen möchte.

Aber wenig ausruhen konnte ich nicht, da es morgen (Freitag, 17.11.22) schon wieder weitergeht… Denn es geht nach Lappland… 30 Stunden im Bus… eine Strecke! Die Freude ist groß!!! Ich berichte ausführlich wenn ich wieder da bin (inklusive Video natürlich 😉)

Mein neustes Video (Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt schon 96 Follower.. OMG Kann es garnicht glauben! 100 Abonnenten an Weihnachten war mein Ziel )

Bis Sonntag

Eure Esther

2 Gedanken zu “SDU Case Competition in Sønderborg

  1. Moin Esther! Du bist echt der Wahnsinn, mir wird bei deiner Power schon beim Lesen schwindelig! Glückwunsch zu eurem pitch, das war bestimmt eine tolle Erfahrung! Und was machst du denn in Lappland? Wie lange bleibst du? Ich platze vor Neugier!!!! Auf jeden Fall wünsche ich dir unfassbar viel Spaß bei den Rentieren!!!!! 🦌 Liebe Grüße aus der Zeughausstrasse 😘

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s