Nachdem ich gestern Abend den Beitrag fertig geschrieben habe, wollte meine eine Mitbewohnerin Alicia noch alleine zu einem Filmfestival gehen. Total spontan bin ich mitgegangen und wenn ich spontan schreibe, dann meine ich das auch so. Der Film, bzw. die Reihe von Kurzfilmen, sollte um 20:30 Uhr anfangen und um 19:40 Uhr habe ich davon erfahren. Ich bin so stolz auf mich, weil ich a) so spontan war, b) meine erste normale, alltägliche, nicht Uni bezogene Erfahrung gemacht habe und c) Filme auf Dänisch geschaut habe.

Heute hatte ich das Fach Sustainable Engineering. Die Vorlesungen hier sind ganz anders. Zum einen werden die Professoren mit Vornamen angesprochen zum anderen wird viel mehr mit den Professoren gesprochen und diskutiert. Außerdem haben wir noch ein Buch geschenkt bekommen. Geschenkt! Einfach so! Nicht nur, dass ich keine Studiengebühren oder Semesterbeiträge bezahle, nein ich bekomme sogar noch etwas. Das Buch ist noch nicht einmal für das Fach, sondern eher ein allgemeines Buch mit Fakten über die Welt. Richtig cool. Was weniger cool ist, dass wir bereits jetzt „Hausaufgaben“ auf haben. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und mussten einige Fragen beantworten bzw. als Hausaufgaben müssen wir Filme ansehen und diese zusammenfassen. Um auch gleiche soziale Kontakte zu finden, haben wir als Gruppe beschlossen uns schon heute Abend zu treffen, um zu kochen und einen der Filme anzusehen.
Wirklich JEDER Däne freut sich wenn ich versuche, Dänisch zu sprechen bzw. nach Wörtern frage und die gleich notiere und versuche auszusprechen.
Morgen habe ich Life Cycle Assessment und einer aus meiner Gruppe meinte, dass das Fach extrem schwer ist. Meine Motivation danach ist selbstverständlich noch mehr gestiegen 😉
@Imke: Lautschrift zu den Vokabeln hinzufügen ist doch aufwendiger als gedacht, aber ich behalte es im Hinterkopf. 🙂
Venlig hilsen
Esther
Dänisch lernen mit Esther:
Dänisch | Deutsch |
Det var så lidt | Kein Problem (keine wortwörtlich Übersetzung, nur wie es verwendet wird) |
Tak | Danke |
Ja | Ja |
Ingen | Nein |
Måske | Vielleicht |
Wenn ich https://www.dr.dk/radio jazz höre, hört es sich an wie Niederländisch, ist aber doch anders.
LikeLike